Kurzgeschichten
Das Leben ist zu kurz für lange Geschichten. Unter diesem Motto bin ich seit über zehn Jahren auf Slam- und Lesebühnen, an privaten
Festen oder geschäftlichen Veranstaltungen unterwegs. Immer mit dem Ziel, den skurrilen Momenten des Lebens mit einem Augenzwinkern zu begegnen. Der Blick soll dabei kritisch, aber nie belehrend,
sein. Regelmässig von Oktober bis April, jeweils am letzten Dienstag des Monats, lese ich in der august-bar.ch in St. Gallen.
Im Fluss
Christian Weiss und Ralph Weibel
Ein Liedermacher und ein Texter werden zum Rettungsring, der stilsicher über das von Liebeskummer, Altersbeschwerden und Helene Fischer erodierte Flussbett des Lebens trägt.
Première Kellerbühne St.Gallen, Oktober 2019
ZWEI phon UNS
Ich bringe als Gäste "ZWEI phon UNS" mit. Das musikalische Duo Sandra Metzger und Gabriela Schweizer und ich fanden zusammen. Wir beglücken unser Publikum mit Texten und Chansons. Mal mit Witz und Ironie, mal nachdenklich poetisch.
Das Programm führt kurzweilig durch die Wirrungen des Lebens, angefangen bei der Kindererziehung über Beziehungsprobleme bis hin zum Glühwein im Advent.
Die Ostschweiz
Wie sehe ich die Ostschweiz? Regelmässig erscheint dazu eine Kolumne beim Online-Nachrichtenmagazin "Die Ostschweiz". Darin bekommen aktuelle Themen
wie Autoposer, Spitalschliesser, Kokser und Maturaprüfungen ihr Fett ab.
SENF - Hörspiel FCSG
Der FC St. Gallen kann mit auf das treuste Publikum in der Schweiz zählen. Auch ausserhalb schlägt so manches Ostschweizer Herz grün-weiss. Ein Kollektiv bringt mit
dem SENF zweimal im Jahr ein Fanmagazin heraus. In der zehnten Ausgabe widmete sich das Redaktionsteam unter dem Titel "da isch Musig" den Fansongs. Gleichzeitig sollte die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem Festland aufgerollt werden. Es war
mir eine grosse Freude, diese in Form eines Hörspieles zu schreiben und letztlich mit Rosie Hörler und Maximilian Küttel umzusetzen.
Das Hörspiel alleine so:
....ich arbeite dran...
Tatwort
Auf der weltbesten St. Galler Lesebühne Tatwort, rettete ich neun Jahre lang, zusammen mit Richi Küttel, Etrit Hasler und einem wechselnden, immer hochkarätigen Gast, den Sonntagabend mit einer Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Slam Poetry. Zu Gast waren wir in der St.Galler suedbar.ch. Nach reiflichem Überlegen, gönnen wir uns vorerst eine Pause. Bericht dazu im St.Galler Tagblatt.